Kapverde - Geheimtipp des Jahres

Kapverden – Geheimtipp des Jahres

Mit 350 Sonnentagen pro Jahr sind die Kapverden ein Paradies für alle Sonnenanbeter. Das Leben auf den Inseln ist eine farbenfrohe Mischung aus tiefblauem Meer, grünen Tropentälern, weissen und schwarzen Stränden, leckeren Früchten und fröhlichen Menschen, die gerne glitzernden Schmuck und leuchtend bunte Kleidung tragen.

Für Reisen auf die Kapverden findest du hier alle wichtigen Infos im Überblick.

Vorbereitung und Einreise

Ausweis

Für die Einreise auf die Kapverdischen Inseln wird ein Schweizer Pass benötigt. Dieser muss beim Abreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Visum

Bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist für die Einreise ein Touristenvisum nötig. Dieses könnt ihr im voraus online bestellen (empfohlen) oder direkt am Flughafen vor Ort beantragen.

Impfungen

Für Ferien auf den Kapverden sind keine besonderen Impfungen nötig. Empfohlen werden die Polio, Tetanus und Hepatitis A Impfungen.

Grundlegendes über die Kapverden

Währung

Das Zahlungsmittel auf den Inseln sind die kapverdischen Escudos (CVE).

Sprache

Die Amtssprachen der Kapverden ist Portugiesisch. Dieses variiert in zahlreichen regionalen und lokalen Dialekten.

Beste Reisezeit

Die Kapverden sind ganzjährig bereisbar. Die Temperatur ist stets zwischen 22 – 28° Celsius, wobei die Wassertemperatur die 20°C Marke nicht unterschreitet. Regen fällt sehr wenig, hauptsächlich jedoch im Juli und August.

Das musst du sehen

Da solltest du hin

Kapverde Karte

Insel Boa Vista

Die drittgrösste Kapverdische Insel macht ihrem Namen alle Ehre: Boa Vista – Schöne Aussicht. Die Insel ist geprägt von weissgoldenen Dünenstränden und bizarren Inselbergen. Im Hinterland geht es sehr ursprünglich zu und her. Es herrscht das Motto «no stress» und oft scheint es, als sei die Zeit stehen geblieben.

Insel Sal

Sal ist ein Juwel im Atlantik. Die touristisch am weitesten entwickelte Insel der Kapverden mit ihren kilometerlangen, hellen Sandstränden und ihrem warmen, kristallklaren Wasser verzaubert besonders Tauchliebhaber, dank ihrer vielfältigen Unterwasserwelt. Für Wind-und Kitesurfer jeder Leistungsklasse bietet die Insel hervorragende Spots.

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Cidade Velha
  • Pillory Square
  • Traumhafte Sandstrände auf Sal, Boa Vista und Maio
  • Beeindruckende Berge und Täler von Santo Antão, São Nicolau und Santiago
  • Vulkan von Fogo
  • Karneval von Mindelo (São Vicente) oder São Nicolau
  • Salzkrater in Pedra Luma
  • Deserto de Viana
  • Eliseu
  • Fortaleza Real de San Felipe

Alles rund um die kulinarischen Highlights

Spezialitäten

Cachupa
Die kapverdische Küche basiert sehr stark auf der portugiesischen Küche. Fisch und Meeresfrüchte, in einer breiten Vielfalt, gehören auf den Kapverden zu den täglichen Genüssen. Das Nationalgericht der Insel ist Cachupa. Dies ist ein Eintopfgericht aus Mais und Bohnen mit Fisch oder Fleisch. Ausserdem solltet ihr diese Gerichte probieren:
Xerem – Getrockneter Mais, der im Mörser so fein wie Reis zerstossen wird. Dieser bildet die Grundlage bei Festessen.
Kuskus ku leite – Fein gemahlener Couscous, der in einem speziellen Keramiktopf namens „Binde“ gedünstet wird und heiss mit Butter und Milch serviert wird.
Ausserdem Modje aus São Nicolau und Djagacida aus Fogo.

Trinkgeld

Trinkgeld ist kein Muss. Bei gutem Service ist ein Trinkgeld von 10% jedoch angemessen. Wartet auf das Wechselgeld, und gebt eurem Kellner sein Trinkgeld anschliessend.

Gut zu wissen: Tipps und Tricks

Kleidung

Auf den Kapverden gibt es keine Kleidungsvorschriften. Frauen sollten sich jedoch nicht „oben ohne“ sonnen, da dies auf den Kapverden nicht gern gesehen wird und anstössig wirkt.

Musik

Das kreolische Volk hat ein ganz besonderes Verhältnis zu Tanz und Musik. Besucht zum Beispiel im April das Kirol Jazz Festival in der Hauptstadt Praia. Ebenfalls empfehlenswert sind lokale Festivals und Festlichkeiten wie zum Beispiel Baia das Gatas in São Vicente, Santa Maria in Sal oder Gamboa in Praia.

Portugiesisch Grundlagen

Portugiesisch Grundlagen

 

Über den Autor
cristina-castellCristina ist vor allem für Städtereisen und entspannte Badeferien an wunderschönen Stränden zu begeistern.


2 Kommentare
  1. Romina

    Hallo liebe Theresia
    Da bin ich der gleichen Meinung wie du, TUI Sensimar Hotels sind wirklich weiterzuempfehlen! 🙂
    Die Resortanlage TUI Sensimar Cabo Verde wurde im 2016 komplett fertig gebaut. Betreffend dem fitten Personal brauchst du keine Bedenken zu haben,
    da das Resort dieselben Hotelstandards wie alle anderen TUI Sensimar Hotels besitzt.
    Lieben Gruss Romina

    15.02.2017, 14:02
  2. guten Tag
    ICH BIN GERADE DABEI 3 ZIMMER IM NEU GEBAUTEN SENSIMAR CABO VERDE ZU BUCHEN
    DA DIESES HOTEL NEU IST HAB ICH BEDENKEN OB DA NOCH MEHRERE BAUSTELLEN SIND
    UND OB DAS HOTEL BEZIEHUNGSWEISE PERSONAL SCHON;;;; FITT ;;; SIND
    ICH LIEBE SENSIMARHOTELS ;WAR ABER NOCH NIE IN EINEM SO NEU GEBAUTEN

    WENN SIE MIR BITTE DAZU ETWAS SAGEN KÖNNTEN

    HERZLICHE GRÜSSE THERESIA MITTERER

    15.02.2017, 13:02
Kommentar verfassen: